Ausstellungen in der Galerie im Stammelbach-Speicher
15. September – 13. Oktober 2024, zwei Etagen im Stammelbach-Speicher
Zeichnungen und Objekte
Inge Marion Petersen beschäftigt sich seit einigen Jahren mit den nahezu unerforschten Zwischenwelten, der Terra Incognita und ihren vielfältigen hybriden Lebensformen. Die Intention ist das Sichtbarmachen des Verborgenen, die ihm zustehende Bedeutung zu geben.
Sie erschafft ihre Wesen nicht nur auf dem Papier, sondern transformiert sie inzwischen auch in die Dreidimensionalität. Aktuell beschäftigt sich die Künstlerin mit der Welt der Insekten. Sie zeichnet nicht nur, sondern näht ihre Mischwesen mit ihren verschiedenen Lebensformen aus über 120 Jahre altem handgewebtem Leinen.
Inge Marion Petersen, geboren und aufgewachsen an der dänischen Grenze bei Flensburg lebt und arbeitet in Hannover.
Then and now
Erwin Legls künstlerische Arbeit kann man verstehen als Nachdenken, als Erinnern, als Vergegenwärtigung. Seine künstlerische Arbeit kann man aber auch als Vordenken auffassen, als Erfindung, um Zukünftiges einzukreisen, zu präzisieren.
Die Zerbrechlichkeit des Materials entspricht der inneren Poesie der Formensprache, Arbeitsspuren sind offen sichtbar. Sein Weiß wirkt wie eine atmende Haut über den Skulpturen. Es bildet eine Projektionsfläche für das nicht Darstellbare; es ist ein visuelles Ereignis, offen für Assoziationen und Deutungen.
Erwin Legl ist kein Farbmaler, sein Interesse gilt dem Farbmaterial auf der Fläche, Bildräumen, Linien, Struktur und Beschaffenheit, dem Ungegenständlichen.
Erwin Legl, geboren in Kösching, aufgewachsen in Ingolstadt lebt und arbeitet in Hildesheim und München.
Öffnungszeiten jeweils:
Samstag 11 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr
Vernissage: 15. September, 11:15 Uhr
Galerie im Stammelbach-Speicher
Wachsmuthstraße 20 / 21
31134 Hildesheim
Tel. 05121 868637
www.galerieimstammelbachspeicher.de