© Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Von Delligsen in die Welt

Eine Erfolgsgeschichte

Die Bornemann Gewindetechnik GmbH & Co. KG aus Delligsen wurde
vom niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen
und Digitalisierung als eines von drei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) für den renommierten Außenwirtschaftspreis 2025 nominiert. 

Die feierliche Preisverleihung durch Wirtschaftsminister Olaf Lies findet am 2. April 2025 im Rahmen des 20. Niedersächsischen Außenwirtschaftstages in Hannover statt. 

Die Nominierung würdigt die erfolgreiche Internationalisierungsstrategie des Unternehmens sowie dessen Innovationskraft und die engagierte Arbeit des gesamten Teams.

Seit der Gründung im Jahr 1964 hat sich Bornemann Gewindetechnik von einem regionalen Handwerksbetrieb zu einem weltweit gefragten Spezialisten für maßgeschneiderte Gewindespindeln entwickelt. Während das Unternehmen einst in einer kleinen Werkstatt begann, erzielt es heute fast 50 % seines Umsatzes im Ausland – eine Entwicklung, die auf Weitsicht, Innovationsgeist und die konsequente Umsetzung internationaler Strategien zurückzuführen ist.

Noch im Jahr 2008 lag der Exportanteil bei lediglich 4–5 %. Durch digitale Strategien, mutige Entscheidungen und den gezielten Ausbau internationaler Märkte konnte Bornemann seine globale Präsenz erheblich stärken. Heute ist die Unternehmenswebsite in 17 Sprachen verfügbar. Das Marketing setzt auf emotionales Storytelling und kreative Ideen- wie das firmeneigene „Bornemann Bier“
als humorvolle Kunden-Geste – unterstreichen die Einzigartigkeit der
Marke.

Innovation, Qualität und Teamgeist als Erfolgsmotor

Die Spezialisierung auf große, komplexe Gewindelösungen für anspruchsvolle Branchen – darunter die Offshore-Industrie, Medizintechnik und Nukleartechnik – hat
Bornemann Gewindetechnik zu einem gefragten Partner gemacht. Um an der Spitze zu bleiben, setzt das Unternehmen kontinuierlich auf modernste CNC-Technologie, Automatisierung und digitale Prozesse. Gleichzeitig wird großer Wert auf ein offenes, kreatives Arbeitsumfeld gelegt.

Angesichts des Fachkräftemangels verfolgt Bornemann eine gezielte Strategie zur Förderung und langfristigen Bindung von Talenten. 

Die Mitarbeiter profitieren von sicheren Arbeitsplätzen und einem Unternehmensumfeld, in dem sie ihre Ideen einbringen und zur gemeinsamen Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.

Engagierte Talente gesucht

Um das Wachstum fortzusetzen, sucht Bornemann Gewindetechnik motivierte Mitarbeiter, die Teil eines international erfolgreichen Unternehmens werden möchten. 

Aktuell bietet das Unternehmen unter anderem folgende Karrieremöglichkeiten:

Ausbildungsplätze für Kaufleute für Büromanagement und Zerspanungsmechaniker (m/w/d), inklusive der Möglichkeit eines spannenden Auslandspraktikums in Irland.

Fachkräfte wie CNC-Dreher, Gewindewirbler, Werkzeugmacher (Erodierer) sowie Aushilfskräfte für Versand und Lager.

Dabei zählen nicht nur Abschlüsse und Erfahrung – vor allem Leidenschaft, Teamgeist und der Wille, gemeinsam zu wachsen sind entscheidend.

Eine Auszeichnung, die motiviert

Die Nominierung für den niedersächsischen Außenwirtschaftspreis 2025 ist eine bedeutende Anerkennung für Bornemann Gewindetechnik und bestätigt das internationale Renommee des Unternehmens. Doch dieser Erfolg wird als Ansporn gesehen, weiterhin mutig neue Wege zu beschreiten und das Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Interessierte, die Teil dieser Erfolgsgeschichte werden möchten, finden weitere Informationen zu offenen Stellen und Karrieremöglichkeiten unter www.bornemann.de. 

Bewerbungen sind unkompliziert über den folgenden Link möglich:
https://heyflow.id/top-azubi-buero#start

(red)

Bornemann Gewindetechnik GmbH & Co. KG
Klus 3
31073 Delligsen
Jona Post, Telefon 05187 94 18
05187 – 94 22 18
 j.post@bornemann.de

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need.

Weitere Beiträge
Zeit für die Liebe