Tag der offenen Töpferei

8. und 9. März, 10 bis 18 Uhr, Broyhansweg 22, Diekholzen

Am 20. Tag der offenen Töpferei haben bundesweit über 500 Werkstätten geöffnet und die Töpferei Klaus Einecke in Diekholzen ist nun auch schon zum 17. Mal mit dabei. Jeder Besucher kann zusehen, wie Gebrauchskeramik und Gartendekorationen entstehen.

Vom Becher bis zur Teekanne bis hin zu lustigen Tieren für den Garten gibt es ein breites Angebot zu entdecken.

In Handarbeit entstehen die Werke aus Steinzeugton an der Töpferscheibe oder in einer der Aufbautechniken. Sie sind frosthart und spülmaschinengeeignet. Töpfern macht Spaß und in der Werkstatt gibt es die Möglichkeit, das auch selbst auszuprobieren. Der Blick in Glasureimer und Brennöfen ist erlaubt und Fragen werden vom Töpfer gerne beantwortet. Der Gebrauchswert des Töpfereigeschirrs darf auch wieder getestet werden.

Für dieses Veranstaltungswochenende wurde eine besondere Schalenedition hergestellt, die mit selbstgefertigten Glasuren und verschiedenen Dekorationstechniken zeigt, wie vielfältig und kreativ die Töpferkunst in der Diekholzener Werkstatt umgesetzt wird.

Wer durch die vielen Eindrücke angeregt, Lust auf weiteres Arbeiten mit Ton bekommt, kann sich auch über Töpferkurse und Töpfer-Events informieren. (red)

Foto: Veranstalter

www.tag-der-offenen-Töpferei.de, 
www.kulturium.de

Töpferei Klaus Einecke
Broyhansweg 22
31199 Diekholzen 
Mobil: 0179/7556147

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need.

Weitere Beiträge
The Chambers