Am 15. März 2025 findet bundesweit der Tag der Druckkunst statt.
Das Kunsthaus Nordstemmen öffnet seine Druck-Werkstatt und lädt alle Interessierten ein, die faszinierende Welt von Hoch- und Tiefdruck zu entdecken.
Von 11:00 bis 17:00 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, klassische und experimentelle Drucktechniken kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie die kreative Vielfalt dieser traditionsreichen Kunstform.
Hochdruck: Hierbei werden erhabene Bereiche der Druckplatte eingefärbt und auf das Papier übertragen. Beispiele sind Holz- und Linoldruck, bei denen Muster oder Motive aus einer Platte geschnitten werden.
Tiefdruck: Im Gegensatz zum Hochdruck befinden sich die druckenden Elemente in Vertiefungen der Druckplatte. Die Farbe wird in diese Vertiefungen eingebracht und das überschüssige Material entfernt. Diese Technik wird häufig im Kupferstich oder der Radierung genutzt.
Workshop am 21. März 2025
Holz- und Linoldruck
mit Clara Happ
Passend zum Tag der Druckkunst findet am 21. März 2025 ein Workshop für Holz- und Linoldruck unter der Leitung von Clara Happ statt.
Hier können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen dieser Techniken erlernen
und eigene Druckwerke gestalten.
Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen
Kursgebühr: 45,- Euro
Kunsthaus Nordstemmen
von 10:00 bis 14:30 Uhr
Anmeldung: info@kuno-ev.de
Das Team freut sich auf einen kreativen Austausch und spannende Druckkunst-Erlebnisse!