Foto: Jugendpflege der Stadt Alfeld (Leine)

Stadt Alfeld (Leine) verdoppelt die freien Einritte in das 7 Berge Bad im Rahmen der Ferienpassaktion

6.8.2021 Stadt Alfeld (Leine)

Inspiriert durch das Beispiel der Landeshauptstadt Hannover, hat Bürgermeister Bernd Beushausen vorgeschlagen, gegenüber den Kindern und Jugendlichen in der Stadt Alfeld (Leine) ein positives Zeichen zu setzen und ihnen die Möglichkeit zu geben, einen Teil der durch coronabedingten Schließungszeiten verpassten Chancen, das 7 Berge Bad zu nutzen, nachzuholen.

 In Abstimmung und mit Unterstützung der weit überwiegenden Mehrheit der im Rat vertretenen Fraktionen bietet die Stadt Alfeld (Leine) den Kindern und Jugendlichen von 7 bis 17 Jahren im Rahmen der zur Zeit laufenden Ferienpassaktionen an, über die bestehenden drei Freiantritte hinaus drei weitere in Anspruch zu nehmen. 

 Mit dieser Aktion soll ein erstes Zeichen dafür gesetzt werden, dass die Stadt Alfeld (Leine) sich bemühen wird, die möglicherweise durch den Lockdown hervorgerufenen und entstandenen Defizite bei unseren Kindern und Jugendlichen auch durch weitere Maßnahmen in der Zukunft auszugleichen.
Jeweils Dienstags besteht für die Interessierten die Möglichkeit, sich in der Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr diese zusätzlichen drei Freikarten für das 7 Berge Bad im Alfeld Rockt Café am Bahnhof abzuholen. Sollte dieses nicht möglich sein, kann auch unter  info@jugendpflege-alfeld.de eine Terminvereinbarung getroffen werden.

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need.

Weitere Beiträge
„Ich musste mich reinkämpfen“, habe Henking über ihren beruflichen Weg gesagt. Für die folgenden Pastorinnen, so Ruck-Schröder, sei das ein Weg gewesen, „den ihr vorausgegangen und geebnet habt“. Persönlich wie institutionell sei ihr Wirken prägend gewesen – auch in ihrer Rolle als langjährige Stellvertreterin des Regionalbischofs und der Regionalbischöfin.
Ein Moment voller Symbolkraft