Spaghetti Bolognese 

Ein köstliches Lieblingsrezept aus der Carl-Benscheidt-Realschule.

Der Umgang mit Lebensmitteln und deren Zubereitung sind wichtige Fähigkeiten für den Alltag. An der Carl-Benscheidt-Realschule gibt es im Hauswirtschaftsunterricht der 7., 8. und 9. Klassen Angebote, die unter anderem mit dem Thema „Essen rund um die Welt“ diese Fähigkeiten vermitteln. „Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu einem nachhaltigen und gesunden Lebensstil zu ermutigen. 

Der Hauswirtschaftsunterricht legt somit einen soliden Grundstein für eine bewusste Ernährung“, so Lehrerin Jacqueline Hummel. 

Da für den Hauswirtschaftsunterricht mit Zubereitung, miteinander essen sowie anschließendem Abwaschen und Aufräumen nur 90 Minuten zur Verfügung stehen, handelt es sich um Gerichte, die in dieser Zeit auch umgesetzt werden können. 

Der SIEBEN:regional verraten die Schülerinnen und Schüler in den kommenden Ausgaben ihre Lieblingsrezepte.  

In der Unterrichtsreihe „Essen rund um die Welt“ wählten Sophia, Mailin und Franziska Italien als ihr Land und bereiteten mit viel Begeisterung eine klassische Spaghetti Bolognese zu.

„Die Kombination aus frischen Zutaten und der herzhaften Sauce macht dieses Gericht zu einem echten Highlight, das nicht nur in Italien, sondern auch bei uns große Beliebtheit genießt“, so die Schülerinnen.

Zutaten (4 Portionen)

  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 500g Rinderhackfleisch
  • Salz und Pfeffer
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 70g Tomatenmark
  • 1 TL Oregano
  • 400g stückige Tomaten mit Kräutern, z.B. aus der Dose
  • 2 EL Tomatenketchup
  • 500g Spaghetti

Wie wird dieses Gericht so richtig lecker?

„Um die Spaghetti Bolognese zuzubereiten, beginnen Sie damit, Zwiebel, Knoblauch und Möhre zu schälen und in feine Würfel zu schneiden. In einer Pfanne geben Sie das Hackfleisch und erhitzen es langsam, bis es im eigenen Fett unter Rühren anbrät. Mit Salz und Pfeffer würzen Sie das Fleisch und fügen dann die vorbereiteten Zwiebeln, den Knoblauch und die Möhren hinzu, die Sie kurz mitbraten. 

Anschließend löschen Sie die Mischung mit Brühe ab und rühren Tomatenmark, Oregano, stückige Tomaten und Tomatenketchup unter. Lassen Sie die Sauce etwa 40 Minuten einkochen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Während die Sauce köchelt, bringen Sie einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und garen die Spaghetti darin bissfest. Nach dem Abgießen durch ein Sieb sollten die Spaghetti mit kaltem Wasser abgeschreckt werden, um den Garprozess zu stoppen. Servieren Sie die Spaghetti zusammen mit der köstlichen Bolognese-Sauce und genießen Sie das italienische Flair direkt auf Ihrem Teller“, empfehlen die Schülerinnen und haben noch einen kleine Tipp: „Die Sauce Bolognese schmeckt auch hervorragend zu Reis, falls Sie eine Abwechslung wünschen. 

Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie ein Stück Italien in Ihrer eigenen Küche!“

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit wünschen Sophia, Mailin und Franziska. (red)

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need.

Weitere Beiträge
Blüte – Zerstörung – Wiederaufbau