Foto: Jacqueline Hummel

Schülerinnen und Schüler ermöglichen Brunnenbau in Afrika

Carl-Benscheidt-Realschule Alfeld

Mit Zusammenhalt, Kreativität und Herz 11.200 Euro gesammelt

Sauberes Trinkwasser ist in vielen Teilen der Welt keine Selbstverständlichkeit – doch Schülerinnen und Schüler der Carl-Benscheidt-Realschule haben sich dafür stark gemacht, das zu ändern: Mit zahlreichen Aktionen und großem Engagement sammelten sie 11.200 Euro für den Bau eines Trinkwasserbrunnens in Afrika.

Entstanden ist die Idee im Profilkurs „Gesundheit und Soziales“ unter der Leitung von Jacqueline Hummel. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurde überlegt, wie soziales Engagement konkret aussehen kann. 

Die Wahl fiel auf ein Projekt der Stiftung well:fair, die seit Jahren Brunnenbauprojekte realisiert – unterstützt unter anderem vom ehemaligen Fußballprofi Neven Subotic. 

Besonders überzeugend: 100 Prozent der Spenden fließen direkt in den Bau – ohne Verwaltungskosten oder Werbeaufwand.

Was zunächst wie ein weit entferntes Ziel wirkte, entwickelte sich rasch zu einem echten Schulprojekt. Mit dem ersten Kuchenverkauf nahm alles seinen Anfang, bald folgten Eisstände im Sommer, Nikolausaktionen mit kleinen Botschaften, ein eigens entwickelter „Brunnenbau-Tanz“, sowie ein Brunnenbau-Song der Chor-AG, der am Tag der offenen Tür aufgeführt wurde. 

Zahlreiche Alfelder Unternehmen stellten Preise für eine große Tombola zur Verfügung, die allein über 2.000 Euro einbrachte. Zu Ostern fertigten Klassen Grußkarten und Dekoartikel, deren Verkaufserlös ebenfalls dem Projekt zugutekam.

„Ich bin unglaublich stolz auf meine Schüler:innen“, sagt Lehrerin Jacqueline Hummel.

„Sie haben Mut bewiesen, Verantwortung übernommen und gezeigt, dass man auch mit kleinen Schritten Großes bewegen kann – wenn man zusammenhält.“

Auch Schulleiterin Dagmar Herzog zeigt sich tief beeindruckt:

„Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Eigeninitiative, Kreativität und Durchhaltevermögen unsere Schüler/innen dieses Projekt umgesetzt haben. 

Ich schätze den Einsatz der Jugendlichen und auch das außergewöhnliche Engagement von Frau Hummel sehr. Solche Projekte zeigen, was Schule bewirken kann – weit über den Unterricht hinaus. Dieses Ergebnis macht uns als Schulgemeinschaft stolz und zeigt, dass Verantwortung, Solidarität und Mitgefühl bei uns nicht nur unterrichtet, sondern gelebt werden.“

Mit dem gespendeten Betrag in Höhe von 11.200 Euro wird nun ein Brunnen gebaut, der ein ganzes Dorf mit sauberem Trinkwasser versorgt. Für die Kinder dort bedeutet das: zur Schule gehen statt kilometerweit Wasser tragen zu müssen. Und für alle Menschen, die dort wohnen: ein Leben ohne die ständige Bedrohung durch verunreinigtes Wasser.

Die Carl-Benscheidt-Realschule hat mit diesem Projekt nicht nur geholfen, sondern ein starkes Zeichen gesetzt – für Mitmenschlichkeit, Verantwortung und gelebte Solidarität. Ein Erfolg, auf den alle Beteiligten mit Recht stolz sein dürfen. (red)

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need.

Weitere Beiträge
Stadtkino Alfeld