Slow Marathon 2025: Kulturelle und kulinarische Ausdauerwanderung im Leinebergland
Alle Sinne im Fokus: Kunst, Kulinarik und Naturerlebnis auf 42 Kilometern von Hildesheim bis Winzenburg
Mitmachen erwünscht: Regionale Akteur*innen können sich als Sinnes-Station bewerben – bis zum 20. April!
Tickets ab 1. Mai: Frühbucher-Vorteile für alle Wanderbegeisterten

KulturRegionale 2025 bringt
Erlebniswandern der besonderen Art ins Leinebergland
Hildesheim/Alfeld/Winzenburg. Die KulturRegionale 2025 lädt in diesem Sommer zu einem außergewöhnlichen Erlebnis ein: Beim Slow Marathon werden nicht nur Kilometer, sondern auch Sinne gesammelt. Die Wanderung über den historischen Rennstieg – besser bekannt als „Schwarzer Hödeken“ – verbindet körperliche Aktivität mit künstlerischen und kulinarischen Impulsen entlang der Strecke.
Kuratorin Claudia Zeiske führt die bis zu 50 Teilnehmenden je Termin über 42 Kilometer von Hildesheim bis Winzenburg. Die Übernachtung erfolgt in der Kulturherberge Wernershöhe, bevor es am zweiten Tag weitergeht. Die Termine: 16.–17. Juli und 19.–20. Juli 2025.
„Der Slow Marathon ist sowohl eine Ausdauerveranstaltung auf bereits vorhandenen Wegen als auch ein poetischer Akt, der Freundschaft, körperliche Aktivität und die Wertschätzung unserer Umgebung mit ihren Ausflugszielen zusammenbringt“, erklärt Projektleiterin Maren Pfeiffer.
Mitgestalten – als Pop-up-Gastgeber für die Sinne

Gesucht werden kreative Köpfe und Macher*innen aus der Region:
Ob Musik, Performance, Handwerk, Kräuterkunde, Kulinarik oder Geschichtenerzählen – wer etwas Sinnliches oder Wissenswertes beizutragen hat, kann sich als Pop-up-Gastgeber für eine einstündige Station am Wegesrand bewerben.
Bewerbungsschluss ist der 20. April 2025.
Das Bewerbungsformular:
Hier bewerben
Weitere Infos gibt es per Mail an
info@von-allen-sinnen-leinebergland.de
Ansprechpartner: Hans-Günther Scharf
anmeldung@von-allen-sinnen-leinebergland.de
Die Wanderroute ist hier einsehbar:
Zur Route auf Outdooractive
Tickets für Wandernde ab 1. Mai erhältlich
Wer selbst beim Slow Marathon dabei sein möchte, kann sich ab dem 1. Mai 2025 unter www.hitix.de ein Ticket sichern.
Preise (inkl. Shuttle zurück zum Bahnhof Hildesheim):
- Selbstversorger-Ticket:
25 € (Frühbucher bis 15. Mai), danach 35 € - Ticket mit Verpflegung:
45 € (vegetarisches Abendessen, Frühstück, Lunchpaket), ab 16. Mai 55 €
Die Teilnahme beinhaltet neben der geführten Wanderung eine Übernachtung in der Kulturherberge Wernershöhe (inkl. Bettwäsche, Mehrbettzimmer/Matratzenlager).
Startzeit: jeweils um 10:00 Uhr am Hildesheimer Hauptbahnhof
Ziel: Fischerhütte Winzenburg