Musikmobil begeistert Sechstklässler

Während Horiat Hosain (rechts) den Takt vorgibt, ist den Musizierenden die Konzentration anzusehen.

„Das hat Spaß gemacht und es wäre schön, wenn es so etwas wieder geben könnte“, so die Aussage eines Mädchens. Keyboard, Gitarre, Schlagzeug und Gesang: Für die 12 Schülerinnen und Schüler der 6 a der Schulrat-Habermalz-Schule war es ein besonderer Vormittag. Sie durften unter Anleitung der Musikschullehrer der Hildesheimer Musikschule, Donovan Noesser, Horiat Hosain und Marek Halicki, die Instrumente aus dem Musikmobil ausprobieren und führten das Erlernte zum Ende des Schultags zu „Auf uns“ von Andreas Bourani zusammen. Dass es ihnen allen gefallen hat, wurde besonders deutlich als Donovan Noesser zum Schluss die Frage stellte, ob das Musikmobil wiederkommen soll: Ein lautes Ja war die Antwort. Und Lob gab es vom Lehrer noch dazu: „Ihr habt das gut gemacht. Und ein Teilnehmer wurde auch konkret: „Ich würde gern Klavier spielen lernen“, sagte ein Junge im SIEBEN-Gespräch.

Das gemeinsame Musizieren hinterlässt zufriedene Gesichter bei Klassenlehrerin Denise Schiermann (Zweite von links), den Musikschullehrern Horiat Hosain (Dritter von rechts), Donovan Noesser (rechts) und den Teilnehmenden.

Angebot für den gesamten Landkreis

„Erfahrungsgemäß sind Schlagzeug und Keyboard besonders beliebt, da hier schnell Erfolge zu hören sind“, erläutert Donovan Noesser. Der Gesanglehrer für Rock-Pop-Musik arbeitet seit Oktober 2021 für die Musikschule Hildesheim, betreut mit seinen Kollegen das Musikmobil und spielt selbst in einer Band. Das Musikmobil ist eine Einrichtung für den gesamten Landkreis Hildesheim und kann unter anderem von Schulen und Jugendeinrichtungen gebucht werden. „Für diese Klasse war das ein optimales Angebot“, fasst Klassenlehrerin Denise Schiermann zusammen. „Nach dieser Erfahrung gibt es sicher die Überlegung, ob das Musikmobil regelmäßig bei uns Station machen wird.“ Bereits am Montag, 7.11., rollte das Musikmobil erneut auf den Schulhof. Die Klasse, die aus ukrainischen Kindern und Jugendlichen besteht, hatte ebenfalls Gelegenheit, Instrumente unter professioneller Anleitung auszuprobieren. „Auch das war ein Erfolg. Besonders da Marek Halickis Russischkenntnisse dafür sorgten, dass die Verständigung prima klappte“, erläuterte Christina Starck, Leiterin der Alfelder Gerhard-Most-Musikschule, auf Nachfrage der SIEBEN.   

Als Ansprechpartner für am Musikmobil interessierte Schulen stehen die Musikschulen Alfeld (0 51 81) 7 04 87 11,  Elze (0 50 68) 46 60 und Hildesheim (0 51 21) 20 67 79-0 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Musikmobil gibt es unter: www.musikschule-hildesheim.de. (sr)

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need.