„Mayas Kontra“ 

Sonntag, 28. September, 19:30 Uhr, Theater- und Konzertsaal Gymnasium Alfeld

Fesselnde Komödie über Mut, Werte und Menschlichkeit

In Zeiten wachsender gesellschaftlicher Spannungen und politischer Polarisierung bringt die a.gon München Theater GmbH ein Stück auf die Bühne, das den Nerv der Zeit trifft: 

„Mayas Kontra“, inspiriert von der Fernsehkomödie „Contra“ mit Christoph Maria Herbst, ist eine ebenso berührende wie humorvolle Geschichte über Vorurteile, Dialogbereitschaft und innere Stärke.

Im Zentrum steht Maya, eine junge jesidische Politikerin, die nach ihrer Flucht aus dem Kriegsgebiet mit ihrem Vater in Deutschland lebt. 

Trotz persönlicher Rückschläge kämpft sie unbeirrt für ihre Ideale und muss sich ausgerechnet in einem Rhetorik-Workshop mit einem populistischen Politiker auseinandersetzen, der alles verkörpert, wogegen sie antritt.

Was als unvereinbare Konfrontation beginnt, entwickelt sich zu einem vielschichtigen Austausch, der beide Seiten verändert – und das Publikum zum Nachdenken anregt: über Toleranz, Menschlichkeit und die Kraft des Dialogs. (red)

Ein Abend mit Tiefgang, Witz und aktueller gesellschaftlicher Relevanz.

Tickets erhalten Sie im Bürgeramt, oder
unter www.kulturvereinigung-alfeld.de

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need.

Weitere Beiträge
Wohnen in Gemeinschaft