Lehm im Fachwerk, Workshop

Lehm für alle – alle für Lehm 

Lehmbauseminar mit Lehmexperten Dieter Brauch

Bei dem Lehmbauseminar am Freitag, 28. März sind alle eingeladen teilzunehmen, die dem Naturwunder Lehm näher kommen wollen. Lehm ist ein natürlicher, optimaler und zugleich ökologisch sehr wertvoller Baustoff, der für eine gesunde Luftfeuchtigkeit in Innenräumen sorgt, Feuchtigkeit aufnimmt und sie dem Holz entzieht, das dadurch länger haltbar ist, weil es nicht so leicht von Schädlingen befallen werden kann. Außerdem absorbiert Lehm Rauch, Ausdünstungen und Schadstoffe besser und schont somit die Schleimhäute und reduziert das Risiko für Erkältungskrankheiten, ist frostbeständig, schwerentzündbar und ein Klimaregulierer. Lehm ist schön, kann sehr vielseitig verwendet und als Naturstoff der Natur zurückgegeben und wiederverwendet werden.

Referent Dieter Brauch, Vorstand im NetzwerkLehm e.V. und Lehmbauexperte führt durch das Tagesseminar. Einem ausgiebigen Theorieteil folgt das handfeste Arbeiten und Ausprobieren unterschiedlicher Anwendungsgebiete von Lehm. Alle Teilnehmenden werden so in die Lage, diese z.B. zu Hause am eigenen Objekt anzuwenden oder in Schulen bzw. Vereinen anzuregen, zu vermitteln und zur praktischen Umsetzung einsetzen zu können. Eigene Lehmproben von zuhause – sei es aus der Wand des eigenen Fachwerks oder Grundstück – können mitgebracht und vor Ort getestet werden! Unterstützt wird das Lehmbauseminar von den Denkmalpaten Einbeck, unter der Leitung von Denkmalaktivistin Patricia M. Keil und dem Fachwerk5Eck.

Verbindliche Anmeldung mit Namen, Adresse, E-Mail, Telefonnummer: Denkmalpaten Einbeck, Patricia Keil – Mail: patricia@kfe.team. Teilnehmerkosten: 75 Euro / inkl. belegte Brötchen und Getränke sowie Nachmittags Kaffee, Tee und Kuchen.

Theorie: TangoBrücke Einbeck, Lange Brücke 1.

Praxis: Wolpeterhaus, Wolperstr. 25. Nähere Informationen auf www.denkmalpaten.de

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need.

Weitere Beiträge
Starte deine Ausbildung am 1. August 2025 bei Kelpe Bikes