In der Pflege sind noch Ausbildungsplätze frei
Viele Schulabgänger haben aus den unterschiedlichsten Gründen immer noch keinen Ausbildungsplatz gefunden. Das erschwert den Start in das Berufsleben, bedeutet dies doch, bis zum nächsten Jahr mit einem Ausbildungsbeginn warten zu müssen.
In der Alloheim Senioren-Residenz „Lindenhof“ in Delligsen gibt es allerdings noch kurzfristig einen perfekten Berufseinstieg mit verfügbaren Ausbildungsplätzen in der Pflege.
Die Gründe, warum viele Schulabgänger im laufenden Jahr noch keine Zusage oder keinen festen Ausbildungsplatz haben, sind vielfältig. Beruflich wäre das Jahr somit quasi „verloren“, da erst 2026 wieder die Bewerbungsphase für Ausbildungsplätze beginnt.
„Das muss aber nicht sein, denn motivierte junge Leute, die Freude am Umgang mit Menschen haben und ihre Zukunft krisensicher planen möchten, sind in der Pflegebranche genau richtig“, sagt Susanne Röker, Einrichtungsleiterin der Alloheim Senioren-Residenz „Lindenhof“ Delligsen.
Wie Susanne Röker unterstreicht, sind die beruflichen Perspektiven bei einer abgeschlossenen Pflegeausbildung „mehr als brillant“. Zudem wird die Ausbildung im Vergleich mit anderen Branchen sehr gut bezahlt.
Auch langfristig sind Pflegefachkräfte sehr gefragt. „Mittlerweile bewerben sich auch viele Seiteneinsteiger aus anderen Berufszweigen“, sagt Susanne Röker, „die planbare, dauerhafte Sicherheit, die unser Beruf bietet, steht bei vielen an oberster Stelle. Sogar dann, wenn man sich erst in der zweiten Lebenshälfte oder nach der Kinderphase für eine Ausbildung in der Pflege entscheidet.“
„Normalerweise beginnt jedes Jahr im Oktober die zweite Runde der Ausbildungen gemeinsam mit unseren schulischen Kooperationspartnern “, sagt Susanne Röker, „wir sind an dieser Stelle aber sehr flexibel. In diesem Jahr haben wir sogar zusätzliche Ausbildungsplätze geschaffen.“
Wer sich nun sozusagen, „auf den letzten Drücker“ dazu entschließt, eine Ausbildung in einem pflegerischen Beruf machen zu wollen, sollte sich schnell bewerben. Auch ein Praktikum, in dem man einmal „locker in den Beruf hineinschnuppern“ kann, ist für Interessierte möglich.
Wer einen pflegerischen Beruf in einer Alloheim Senioren-Residenz beginnt, bekommt einen Mentor an die Seite gestellt. „Das ist dann jemand aus unserem Team mit sehr viel Berufserfahrung, der sich der Fragen der Azubis annimmt, Tipps gibt und ihnen vor allem das Gefühl gibt, nicht allein zu sein“, sagt Susanne Röker, „jede Woche bieten wir zusätzlich einen Fachunterricht an, in dem schulische Dinge aufgearbeitet werden und sich jeder in Ruhe auf seine Prüfung vorbereitet. Ganz ohne Stress.“
Aber auch um die perspektivische Karriere-Entwicklung nach der Ausbildung kümmert sich die Einrichtungsleitung rechtzeitig: So wird schon sehr früh im Rahmen eines Karrierewochenendes mit den Auszubildenden über Weiterbildungsmaßnahmen gesprochen. „Das gestalten wir sehr individuell“, weiß Susanne Röker, „bislang haben wir noch für jeden den richtigen Job in unserem Unternehmen nach der Ausbildung gefunden.“ (red)
Schulabgänger, interessierte Seiten- oder Wiedereinsteiger, die aktuell noch auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsberuf sind, können sich auch ganz formlos bei der Einrichtungsleitung bewerben oder direkt in der Alloheim Senioren-Residenz „Lindenhof“ in der Hilsstraße 9-11 vorbeischauen.
Alloheim Senioren-Residenz „Lindenhof“
Susanne Röker
Hilsstraße 9-11
31073 Delligsen
05187 3031- 0
delligsen@alloheim.de