JobDatingDays 2025 

Festival der Berufsorientierung, 10.+11. September 2025,  BBS ALFELD

Das Festival der Berufsorientierung kommt zurück nach Alfeld!

Am 10. und 11. September 2025 wird die BBS Alfeld erneut zum Hotspot für Berufsorientierung mit Festivalflair: Die JobDatingDays stehen vor der Tür – noch größer, vielfältiger und inspirierender als zuvor!

Was 2019 als mutige Idee begann, hat sich längst zum Erfolgsmodell entwickelt. Die JobDatingDays sind eine Initiative des Industrievereins Alfeld – Region e. V. in Kooperation mit dem Veranstalter Univent. Das Ziel: Jugendlichen aus dem Landkreis Hildesheim praxisnahe Berufsorientierung und echte Zukunftsperspektiven zu bieten – mit direktem Draht zur regionalen Wirtschaft, samt aktueller Auszubildenden/dualen Studenten der Unternehmen, sowie aktiver Austauschmöglichkeit mit Universitäten. Hier wird nicht nur informiert, sondern auch ausprobiert, gefragt, diskutiert – live, lokal, auf Augenhöhe.

Über 25 Schulen mit aktuell über 4.000 Schüler:innen haben sich für das Festivalerlebnis bereits angemeldet – das Event ist einzigartig im Landkreis Hildesheim und wie das Orgateam der JDD sagt „(…) wir werden bei den Ausstellern als die kleine IdeenExpo gehandelt“.

Aus Wirtschaft & Schule – gemeinsam fürs Festival

Das bewährte Kernteam der JDD, getragen von den Alfelder Unternehmen ALU-Kanttechnik, GREENMARK IT, Meyer Seals und der MMb aus Freden, bildet auch dieses Jahr wieder die Basis für die Veranstaltung. 2025 ist dieses Team erstmals durch weitere engagierte Partnerunternehmen verstärkt worden:

Mit dabei sind nun auch INNO TAPE, SCHOTT, RONGE Gruppe, MW-ProcessConsult, Waggonbau Graaff, die Bundesagentur für Arbeit und Jugendberufsagentur, das Jobcenter und der Stadtjugendring Alfeld.

Mehr Fläche, mehr Action, mehr Vielfalt

Das Festival wächst: Drei große Messehallen (CompanyPlaza 1 bis 3), ImpulseStage sowie ein weitläufiger Außenbereich mit FunArea, Foodtrucks und Truckfield.

Über 110 Aussteller – von global agierenden Unternehmen bis hin zu regionalen Handwerksbetrieben, Hochschulen, Universitäten und Schülerfirmen – haben sich bereits angemeldet. Besonders erfreulich: Dank Förderung durch die NBank ist die Teilnahme für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf Antrag kostenfrei – so kommen auch viele neue Gesichter auf die Messefläche!

Die BBS Alfeld öffnet zusätzlich an beiden Tagen ihre Türen und gibt Einblicke in Unterrichtsräume, Werkstätten und ins Explore Science Center – so können verschiedene Berufe zu den ausstellenden Firmen praktisch erlebt werden, z. B. Stanzen von Namensschildern, Mikroskopieren, Getriebe de-/montieren, Kartons als Packmittel auswählen, CNC- Labyrinth besiegen, Obst- und Gemüseraten, die Herstellung von Holzspielzeug und Kräutersalz.

Erleben, entdecken, mitmachen – die Aussteller bereiten sich vor

Die Vorbereitungen für die JobDatingDays 2025 laufen auf Hochtouren. In vielen Unternehmen sind bereits jetzt die Auszubildenden aktiv in die Planung eingebunden. 

Ziel ist es, jungen Besucherinnen und Besuchern Berufsorientierung auf lebendige und interaktive Weise zu ermöglichen – häufig auch unter dem Motto: von den Azubis von heute für die Azubis von morgen.

Floristik kreativ und zum Anfassen – Lindenblüte erstmals dabei

Ein handwerkliches Highlight in diesem Jahr: Die Lindenblüte aus Langenholzen bringt florale Kreativität auf das Messegelände.

„Am Stand warten kreative Mitmachaktionen – ideal für alle, die Freude am Gestalten haben und den Beruf der Floristin oder des Floristen näher kennenlernen möchten“, so Inhaberin Silke Wulfes.

Hightech aus Glas – SCHOTT macht Innovation erlebbar

Technikbegeisterte und Neugierige können sich am Stand der Firma Schott auf ein vielseitiges Mitmachangebot freuen.

Neben dem Schneiden von Glas unter Anleitung, gibt es Einblicke in ultradünnes Spezialglas, eine manuell betriebene Biegemaschine und ein interaktives Ratespiel zur Glasdicke.

„Wir möchten zeigen, wie vielseitig Glas als Werkstoff und Innovationsträger ist“, erklärt Claudia Heinemeyer (HR Partner).

Interaktive Einblicke bei INNO TAPE

INNO TAPE bietet virtuelle Erlebnisse mit einer VR-Brille, kreative Bastelaktionen und Gewinnmöglichkeiten am Glücksrad. Auch hier steht das aktive Erleben im Mittelpunkt – kombiniert mit Informationen zu Berufsperspektiven.

ImpulseStage – Inspiration, Talk, Show und APP

Erstmals zum Einsatz kommt die digitale MesseAPP AIKATA. Darin finden die Besucher:innen das Ausstellerverzeichnis, Hallenpläne und das Bühnenprogramm und können sich ihre Favoriten schon im Vorfeld zusammenstellen. Die App wird ab Anfang September zur Verfügung stehen. Zudem läuft das zentrale Messe-Gewinnspiel (eine Art Schnitzeljagd) darüber und verspricht tolle Preise im Gesamtwert von über 5.000 Euro.

An beiden Messevormittagen lädt zudem die ImpulseStage zu einem Besuch ein. Moderator Dennie Klose freut sich u. a. auf das Team von Heldenanker & „Steh drüber“ zum Thema Resilienz, Möglichkeiten der Studienfinanzierung mit Arbeiterkind, Erfolgsmindset mit Patrick Pattke sowie den Frankfurter Jungunternehmer Nic Moradi, der selbst Schüler an der BBS Alfeld war.

Für alle Interessierten am Nachmittag – für Eltern, Großeltern, Freunde, Kollegen und Neugierige

Speziell am Nachmittag des 10.09.2025 sind auch alle eingeladen, die berufliche Orientierung begleiten oder selbst neue Wege suchen – z. B. auch in der Erwachsenenbildung. Oder eben für Schüler:innen, die auch Ihren Eltern/Großeltern noch einmal alles zeigen wollen.

Auch (ehemalige) Kollegen:innen, die neugierig sind, was die oftmals von Auszubildenden vorbereiten Stände alles Neues zeigen sind herzlich willkommen.

Der Eintritt ist frei. 

Jetzt mitmachen, dabei sein, Zukunft mitgestalten!

Sie möchten mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Schule Teil der JobDatingDays 2025 werden? Oder sich zunächst unverbindlich informieren?

Weiterhin gilt über die NBank in Hannover für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) die Möglichkeit der Förderung des Messeauftritts.

Schreiben Sie uns gerne an helpdesk@jobdatingdays.de , das Team hilft bei Fragen rund um die Messe und auch bei dem Förderantrag gerne weiter. (red)

Weitere Informationen finden Sie auch auf www.jobdatingdays.de sowie auf Instagram:
@jobdatingdays

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need.

Weitere Beiträge
Die Aula des Gymnasiums wird an diesen Tagen von sommerlichen Klängen
„Big Band Konzert“ des Gymnasiums Alfeld