Erlebnisgärtnerei Schlegel ab 3. März wieder geöffnet
Erste wärmende Sonnenstrahlen locken Gartenbesitzer in ihre mit zartem Grün und Frühlingsblühern ausgestattete Oase. Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner schmieden Pläne. Sollen Insekten ein gutes Nahrungsangebot finden? Welche Bäume kommen mit heißen Temperaturen, Wind und wenig Wasser gut zurecht? In der Erlebnisgärtnerei Peter Schlegel finden Sie Mitarbeitende, die Ihnen nach der Winterpause ab 3. März wieder mit Rat und Tat zur Seite stehen.
„Bäume wie beispielsweise Amberbaum, Blauglockenbaum, Zirbelbaum, schwedische Mehlbeere, Lederhülsenbaum, Winterlinde, Blasenbaum, Steinlinde, Eiche u.a. kommen mit hohen Temperaturen und wenig Niederschlägen zurecht. Zu den trockenverträglichen und hitzebeständigen Sträuchern gehören Berberitze, Kolkwitzie, Spieren, Sommerflieder, Mönchspfeffer, Fingerstrauch, Perückenstrauch, Weißdorn, Ginster, Felsenbirne und Kornelkirsche, um nur einige zu nennen. Außerdem kommen Lavendel, alle Sorten von Fetthenne, Heiligenkraut, Fackellilie, Prachtkerze, Mädchenauge, Wollziest, Katzenminze, Roter Scheinsonnenhut, Steppensalbei gut mit dem sich verändernden Klima klar und sind für Menschen und Bienen attraktiv“, weiß Peter Schlegel.
Vielfalt spart Wasser und Arbeit
„Wer Mischkulturen anlegt und Fruchtfolgen beachtet, der folgt dem Vorbild der Natur: Gemüse, Kräuter und andere Pflanzen wachsen am besten gemeinsam. Eine gelungene Vielfalt spart Wasser, Arbeit und fordert das gesunde Wachstum in allen Gartenbereichen. Aufgefangenes Regenwasser hilft, in trockenen Perioden ausreichend Gießwasser zu haben. Auch das Sammeln des Wassers in Teichen ist sinnvoll, so dient es zusätzlich Tieren als Tränke oder Nahrungsquelle. Um eine schnelle Austrocknung zu verhindern, sollte der Boden möglichst durch Bepflanzung und/oder Mulch bedeckt sein. Zudem sollte der Boden nur oberflächlich aufgelockert und nicht umgegraben werden, um ebenfalls einen besseren Schutz vor Austrocknung zu erreichen“, so der Fachmann. (sr)
Weitere Informationen, ganz viele Anregungen für Ihr Gartenparadies und farbenfrohe Frühblüher in Hülle und Fülle finden Sie in der Erlebnisgärtnerei Schlegel.
Fa. Peter Schlegel
Garten- u. Landschaftsbau GmbH
„Erlebnisgärtnerei“
Im Schwarzen Siek 2
31016 Alfeld (Leine
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 bis 18
Samstag: 9 bis 13 Uhr
Foto: Susanne Röthig