Flexible Beratungsangebote und beste Erreichbarkeit 

Für die Region: Volksbank eG in Alfeld ab Ende Juli am neuen Standort

Am Montag, 28. Juli 2025, ist es so weit: Die neue Filiale der Volksbank eG in Alfeld, die in der Hildesheimer Straße 1A zu finden ist, öffnet nach etwas mehr als 18 Monaten Bauzeit für Ihre Kundinnen und Kunden die Türen. Für Donnerstag, 21. August, in der Zeit von 9 bis 19 Uhr lädt das Kreditinstitut zu einem Tag der offenen Tür ein. Was erwartet die Kundinnen und Kunden in den neuen Räumlichkeiten? 

Das Gebäude, das komplett entkernt und saniert wurde, ist auf dem neuesten energetischen Stand. Es ist mit einer Wärmepumpe, einer PV-Anlage, Fußbodenheizung und Wärmeschutz ausgestattet. 

Ein barrierefreier Zugang, neue Sanitäranlagen und ein Fahrstuhl runden das ansprechende Gebäude ab. 

Die regionale Genossenschaftsbank in der Hildesheimer Straße steht den Kundinnen und Kunden ab dem 28. Juli 2025 mit dem vollen Serviceangebot zur Verfügung, ein Tag der offenen Tür, bei dem Interessierte sich die Räumlichkeiten in einem feierlichen Rahmen anschauen können, findet am 21. August statt. 

Die Filiale der Volksbank eG in der Leinstraße 12 in Alfeld bleibt am 24. und 25. Juli aufgrund des Umzugs in die Hildesheimer Straße 1A geschlossen. 

Die Mitarbeitenden der Volksbank eG in Alfeld freuen sich schon, die Kundinnen und Kunden vor Ort begrüßen zu können.

Die SIEBEN:regional hat mit Dr. Jörg Hahne (Vorstandssprecher Volksbank Seesen), Roland Schaper (Repräsentant der Alfelder Niederlassung) und Serviceberaterin Julia Noll gesprochen und sieben Fragen gestellt.

Auf was dürfen sich die Kundinnen und Kunden der Volksbank in Alfeld freuen? 

Dr. Jörg Hahne:

Viele Neuerungen, vor allem bei der modernen und funktionalen Ausstattung, die den neuesten Sicherheitsstandards entspricht. Parkplätze direkt an der Filiale. Lichtdurchflutete Räume, die sowohl den Kundinnen und Kunden als auch den Mitarbeitenden der regionalen Genossenschaftsbank eine ansprechende Umgebung bieten werden. Die Bilder an den Wänden der Beraterbüros, die verschiedene Orte in der Umgebung darstellen, spiegeln die Nähe der Volksbank zur Region wider.

Die Bauzeit hat sich etwas verzögert. Welche Herausforderungen mussten Sie meistern?

Dr. Jörg Hahne:

Es gab eine Vielzahl von Herausforderungen. Bei einem solchen Großprojekt gibt es immer größere und kleinere „Überraschungen“, die dann wieder neu entschieden und geplant werden müssen.

Worauf haben Sie bei der Vergabe der Gewerke besonderen Wert gelegt?

Roland Schaper:

Wir haben grundsätzlich auf zwei Faktoren besonderen Wert gelegt: Zum einem haben wir, immer wenn es möglich war, unsere regionalen Handwerker und Firmen beauftragt. Zum anderen waren uns die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz wichtig.

Wie sehen Sie die regionale Bedeutung der Volksbanken?

Dr. Jörg Hahne:

Die regionale Bedeutung unserer Volksbank eG, auch generell der Volks- und Raffeisenbanken, ist sehr vielschichtig. Zum einen ist unsere Volksbank  der Kreditversorger unter anderem auch für viele Firmen in der Region. Zum anderen sind, neben den harten und wirtschaftlichen Zahlen und Fakten, auch weitere Facetten zum Thema regionale Bedeutung wichtig. Wir fördern seit Jahrzehnten viele kleine und große Vereine und Projekte in unserer Region. Ohne unsere Volksbank eG hätte es so manche Veranstaltung nicht gegeben. 

Zusätzlich fördern wir mit viel Freude auch bereits seit Jahren die Kinder- und Jugendfeuerwehren in unserer Heimat. Wir wissen, dass das die Jugendarbeit die Zukunft ist.

Und: Wir waren die erste Bank vor Ort, die eine Crowdfunding-Plattform für Projekte in unserer Region in Leben gerufen hat. Allein über diesen Weg wurden bereits 42 Projekte realisiert.

Wir sind in unserer Region verwurzelt, und nicht umsonst heißt unser strategischer Leitsatz: „Mehr Werte für Menschen…“ 

Können Kundinnen und Kunden weiterhin persönlich direkt in der Volksbank ihren kompletten Zahlungsverkehr und alle Bankgeschäfte abwickeln? 

Roland Schaper:

Ja, sowohl die Mitarbeitenden im Service als auch die Beraterinnen und Berater stehen den Kundinnen und Kunden für unterschiedlichste Anliegen zur Verfügung. Zusätzlich stehen auch Spezialisten aus den Bereichen Baufinanzierung und Vermögensbetreuung, sowohl für Privat- als auch für Firmenkunden in der neuen Bankfiliale als Ansprechpartner bereit. 

Spezialisten der Verbundpartner Union Investment, der Bausparkasse Schwäbisch Hall und der R+V Allgemeine Versicherungen runden das Beratungsangebot der Volksbank ab.

Wie beraten Sie Kundinnen und Kunden, die sich unsicher bei der Nutzung von Online-Banking fühlen?

Julia Noll:

Wir helfen unseren Kundinnen und Kunden gern vor Ort bei allen Themen rund um das Online-Banking. Und zusätzlich bieten unsere Kolleginnen und Kollegen in unserer Telefon-Filiale auch immer Hilfe an, wenn 

eventuell Herausforderungen direkt zu Hause am Handy auftauchen sollten.  

Grundsätzlich ist der kurze, unkomplizierte Kontakt zu persönlichen Ansprechpartnern ein weiterer Vorteil, den die Kundinnen und Kunden der Volksbank eG genießen, egal ob persönlich, digital oder telefonisch. 

Werden die Öffnungszeiten angepasst und gibt es die Möglichkeit, Termine außerhalb der Öffnungszeiten zu vereinbaren?

Roland Schaper:

Wir haben bereits alle Kundinnen und Kunden über unsere Öffnungszeiten informiert. Selbstverständlich können Beratungsgespräche außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden. Das ist jetzt schon gelebte Praxis. Wir beraten unsere Kundinnen und Kunden in unseren Filialen, am Telefon, per Videoberatung, am Arbeitsplatz oder auch bei unseren Kundinnen und Kunden zu Hause. (red/sr)

Neue Anschrift ab 28. Juli 2025

Volksbank eG in Alfeld
Hildesheimer Straße 1 A
31061 Alfeld /Leine)
05181 9177-0
kontakt@myvoba.com
www.myvoba.com

Öffnungszeiten Filiale
Montag
08:00 – 13:00 h und 14:00 – 18:00 h
Dienstag
09:00 – 13:00 h und 14:00 – 18:00 h
Mittwoch + Freitag
09:00 – 13:00 h
Donnerstag
09:00 – 13:00 h und 14:00 – 19:00 h

SB-Bereich
Täglich 06:00 – 22:00 h

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need.

Weitere Beiträge
Genuss und Lebensfreude