Hans P. Szyszka

Das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk entdecken

Führungen im Juli 

Die Sommermonate sind ideal, um Architekturgeschichte ganz nah zu erleben – am besten bei einer öffentlichen Führung durch das Fagus-Werk in Alfeld. Das UNESCO-Welterbe lädt im Juli wieder regelmäßig zu spannenden EntdeckerTouren ein.

Immer mittwochs, samstags und sonntags um 13 Uhr sowie zusätzlich sonntags um 11 Uhr erfahren Besucherinnen und Besucher, warum das 1911 errichtete Werk als „Ursprungsbau der Moderne“ gilt und was es mit der Vision von Carl Benscheidt und der Architektur von Walter Gropius auf sich hat.

Die einstündige EntdeckerTour führt über das Werksgelände und durch ausgewählte Gebäudeteile und bietet einen kompakten Überblick über Welterbe-Ernennung, Unternehmensgeschichte und den lebendigen Produktionsstandort.

Ein besonderer Tipp für alle Architekturinteressierten: Am Sonntag, 20. Juli, um 13 Uhr findet eine öffentliche ArchitekTour statt. In 90 Minuten erhalten die Teilnehmenden detaillierte Einblicke in die architektonischen Besonderheiten des Fagus-Werks, in einzelne Bauabschnitte, die Gropius’sche Handschrift sowie die Idee des Firmengründers Carl Benscheidt. Die Führung führt über das Außengelände und durch mehrere Gebäudeteile – mit spannenden Perspektiven hinter die Kulissen.

Hinweis: Am 20. Juli entfällt die EntdeckerTour um 13 Uhr zugunsten der ArchitekTour.

Im Anschluss an alle Führungen lohnt sich ein Besuch im Fagus-Gropius-Café. Bei gutem Wetter lädt die Terrasse zum Verweilen ein – etwa bei einem Stück Kuchen aus dem Angebot des Caterers Heimatliebe, der sich auf viele Gäste freut.

Die Ausstellungsbereiche – UNESCO-Besucherzentrum, Fagus-Gropius-Ausstellung, Modellkeller und Galerie – können nach der Führung individuell besichtigt werden. (red)

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need.

Weitere Beiträge
Neue Schule für eine neue Zeit