© Daniel Ackerley Photographic

Creedence Clearwater Review

Sonntag, 19. Januar 2025, 18:00 Uhr, UNESCO Welterbe Fagus-Werk Alfeld 

Die Delligser Initiative „Liederzeit – Zeit für Lieder“ kündigt einen neuen Leckerbissen für alle Freunde von Oldie-Musik der 60er und 70er Jahre an. 

Immer auf der Suche nach besonderen musikalischen Highlights ist es den „Machern“ der Liederzeit jetzt kurzfristig gelungen, eine Coverband der besten und erfolgreichsten US-Bands – The Creedence Clearwater Revival (CCR) nach Alfeld einzuladen, die der Nachwelt zahlreiche unvergessene Evergreen-Hits hinterlassen hat, und die auch heute noch beliebt und vielfach in Medien zu hören ist.

Die britsche Coverband „Creedence Clearwater Review“ kommt während ihrer „The Green River Tour“ durch Deutschland, Luxemburg und die Schweiz nach dem Gastspiel in Dresden am Sonntag, 19. Januar 2025, in das UNESCO Welterbe Fagus-Werk Alfeld (Leine).

Sie bringt den Spirit des legendären Woodstock-Festivals aus 1969 und den Sound ihrer Idole der frühen 1970er Jahre in ihren Auftritten zurück auf die Bühne. Creedence Clearwater Revival war eine US-amerikanische Rockband aus Kalifornien. Musik und Text ihrer Songs stammen im Wesentlichen von ihrem Gründer, dem Sänger und Gitarristen John Fogerty.

Das Quartett ist die beste britische Hommage an Creedence Clearwater Revival, einer der größten Bands Amerikas, die ein bleibendes Ver- mächtnis an klassischen Songs hinterließ:  Bad Moon Rising, Hey Tonight, Proud Mary, Have You Ever Seen The Rain und mehr.   Ebenso wie „I Heard It Through The Grapevine“, „Midnight Special“ oder „Susie Q“.

Wie ein Tornado fegt das britische Tribute-Quartett durch sein über zweistündiges Programm. Der unverwechselbare Musikstil ihrer Vorbilder war ein einzigartiger Mix aus Roots-, Swamp-, Blues- und manchmal Country-geschwängertem Rock’n Roll.

Die Band von der Insel fängt das Gefühl, den Klang und die Atmosphäre der Originalsongs ein. 

Dale Taylor übernimmt die Rolle von John Fogerty an der Gitarre und mit Gesang, was keine leichte Aufgabe ist, wenn man Fogertys Kraft und Bandbreite bedenkt. Doch er erfüllt diese Aufgabe mit Bravour und liefert die Rohheit und Energie des Originals, unterstützt von einer soliden und erfahrenen Band, die sich so eng an die originalen Albumtitel hält. (red)

Foto: Veranstalter

Das Konzert ist teilbestuhlt.
Einlass ist am Konzerttag schon um 18 Uhr.
Tickets gibt es im VVK für 30 €  bei den bekannten VV K-Stellen: Fernseh-Reschke in Delligsen und Bistro AusZeit im Bahnhof Alfeld(Leine), 
oder  051587 1419 und liederzeit@gmx.de

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need.

Weitere Beiträge
Advents- und Weihnachtszeit mit der Landschlachterei Hanke