Foto: Pixabay.com

Corona: Landkreis führt ab sofort die 2. Auffrischungsimpfung durch

17.02.2022, Landkreis Hildesheim

Nachdem die STIKO-Empfehlung zur 2. Auffrischungsimpfung nun veröffentlicht wurde, führt der Landkreis ab sofort die entsprechenden Impfungen für den festgelegten Personenkreis durch. Dieser umfasst:

• Personen ab dem Alter von 70 Jahren

• Bewohnerinnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege sowie für Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe

• Personen mit Immundefizienz ab dem Alter von 5 Jahren und Tätige (≥16 Jahre) in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, insbesondere solche mit direktem Patientinnen- bzw. Bewohner*innenkontakt

Für die 2. Auffrischungsimpfung wird nach Möglichkeit der mRNA-Impfstoff eingesetzt, mit dem die Grundimmunisierung bzw. die 1. Auffrischungsimpfung erfolgt ist. Ist dieser nicht verfügbar, kann auch der jeweils andere mRNA-Impfstoff verwendet werden.

Das von der STIKO empfohlene Impfintervall beträgt

• bei ab 70-Jährigen, Bewohner*innen und Betreuten in Einrichtungen der Pflege und bei Immundefizienten frühestens 3 Monate nach der 1. Auffrischungsimpfung

• bei Tätigen in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen frühestens 6 Monate nach der 1. Auffrischungsimpfung. In begründeten Einzelfällen kann bei dieser Personengruppe die 2. Auffrischungsimpfung auch bereits nach frühestens 3 Monaten erwogen werden.

Bei Personen der genannten Gruppen, die nach erfolgter COVID-19-Grundimmunisierung und 1. Auffrischungsimpfung eine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, wird vorerst keine weitere Impfung mit den aktuell verfügbaren COVID-19-Impfstoffen empfohlen.

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need.

Weitere Beiträge
„Ich musste mich reinkämpfen“, habe Henking über ihren beruflichen Weg gesagt. Für die folgenden Pastorinnen, so Ruck-Schröder, sei das ein Weg gewesen, „den ihr vorausgegangen und geebnet habt“. Persönlich wie institutionell sei ihr Wirken prägend gewesen – auch in ihrer Rolle als langjährige Stellvertreterin des Regionalbischofs und der Regionalbischöfin.
Ein Moment voller Symbolkraft