Berufliche Zukunft im Johanniter-Krankenhaus Gronau
Das Johanniter-Krankenhaus, größter Arbeitgeber der Samtgemeinde Gronau, verfügt über verschiedene Fachabteilungen der Chirurgie und Inneren Medizin inklusive Geriatrie sowie Anästhesie- und Intensivmedizin. Durch Zertifizierungen zum Endoprothetik- und Alterstraumazentrum sowie zum Demenzsensiblen Krankenhaus ist das Johanniter-Krankenhaus überregional bekannt.
„Wir bieten eine moderne Ausbildung mit vielfältigen Zukunftschancen und abwechslungsreichen Aufgaben“, so Pflegedirektorin Susanne Kühle.
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder Pflegefachmann dauert drei Jahre und beginnt zum 1. August.
Neben dem Blockunterricht in Hildesheim/Alfeld geben praktische Einsätze in unterschiedlichen Fachbereichen und Einrichtungen des Gesundheitswesens Einblicke in die verschiedenen Tätigkeiten und Aspekte des Pflegeberufs.
Alternativ sind eine zweijährige Ausbildung zur Pflegeassistenz oder eine dreijährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) möglich.
Vorherige Tätigkeiten in der Pflege können anerkannt werden. „Wer Erfahrungen als Mitarbeitender in einer Klinik gesammelt hat wird von uns beim Antrag zu einer Ausbildung mit einem Bildungsgutschein unter-
stützt. Bei Interesse an einer Ausbildung im Gesundheitswesen ist jederzeit ein individuelles Praktikum möglich, um die Berufsfelder kennen zu lernen“, erläutert Susanne Kühle. (red)
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website oder rufen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Fragen!
Ansprechpartner*innen:
Pflegedirektorin Frau Susanne Kühle:
05182 – 583 7013
Susanne.kuehle@johanniter-gronau.de
Praxisanleiterin Frau Cordula Wegner:
05182 – 583 7088
pflegeausbildung@johanniter-gronau.de