20 Jahre UNESCO-Welterbetag 

und Alfeld feiert mit

Sonntag, 1. Juni, 11:30 Uhr, Kultur, Kreativität und Gemeinschaft

Ein runder Geburtstag wirft seine Schatten voraus: Zum 20. Mal findet am Sonntag, 1. Juni 2025, der bundesweite UNESCO-Welterbetag statt. Unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“ wird das Werksgelände ab 11:30 Uhr zur lebendigen Bühne für Industriekultur, (Stadt)-geschichte und ein buntes Miteinander.

Feierlicher Auftakt und volles Programm

Um 11:30 Uhr wird das Fest offiziell eröffnet – mit Grußworten von Alfelds Bürgermeister Bernd Beushausen und Karl-Heinz Duwe vom Förderverein des Fagus-Werks. Danach übernimmt Moderator Markus Riese die Bühne und begleitet das Publikum durch ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Tänzerische Highlights liefern die Tanzschule Schuppmann (12:30 Uhr) und das Tanzstudio Pattke (14:00 Uhr), musikalische Akzente setzen das Starlight Swing Orchestra (15:20 Uhr) und die Musikschule Alfeld (16:00 Uhr). Ein besonderer Moment ist für 15:00 Uhr geplant, wenn die Gewinner*innen des Multimedia-Wettbewerbs „Mein Fagus-Werk, meine Stadt“ ausgezeichnet werden.

Für Familien, Kinder und Neugierige

Auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes wartet ein breites Angebot für alle Generationen. Zahlreiche regionale Aussteller präsentieren sich auf einer Info-Meile, darunter die Niedersächsischen Landesforsten, der PS.SPEICHER, der Alpakahof Calenberger Land (mit echten Alpakas!) und viele mehr. Kinder dürfen sich auf eine Hüpfburg, eine Draisine und kreative Aktionen wie Babs Krügers Mitmachkunst „Bunte Vögel der Freiheit aus Papier“ freuen.

Einen Blick hinter die Kulissen erlaubt die EntdeckerTour durch das Fagus-Werk – mit Kurzführungen im Stundentakt von 12:00 bis 16:00 Uhr. Die Tickets dafür kosten 3 Euro und sind direkt in der Ausstellung erhältlich. Alle anderen Angebote auf dem Gelände sind kostenfrei.

Ausstellung, Genuss und neue Perspektiven

Ein besonderes Highlight ist die Neueröffnung der überarbeiteten Etage N4 in der Fagus-Gropius-Ausstellung. Interaktive Medienstationen und neue Inhalte geben spannende Einblicke in die Welt der Holzwerkstoffe – ein Muss für alle, die Technik, Design und Nachhaltigkeit hautnah erleben möchten.

Und auch kulinarisch ist der Tag ein Fest: Das Team von Heimatliebe sorgt für regionale Köstlichkeiten, ergänzt durch einen Waffelstand und einen Eiswagen – Genuss garantiert.

Alfeld macht mit

Nicht nur auf dem Werksgelände wird gefeiert – auch die Alfelder Innenstadt beteiligt sich. Das Stadt- und Tiermuseum bietet mit „MACHmit! Museum erleben – staunen, entdecken, ausprobieren“ ein interaktives Programm für Kinder. Die Kirche St. Nicolai und die St.-Elisabeth-Kapelle sind geöffnet, inklusive Kirchturmbesteigungen und Führungen zu festen Zeiten.

Und was ist mit dem Welterbelauf?

Der ursprünglich geplante Welterbelauf muss zwar entfallen, doch das prall gefüllte Programm bietet auch ohne Laufstrecke jede Menge Gelegenheit zum Mitmachen, Staunen und Genießen. (red)

Mehr Infos zum Tag und zum Wettbewerb 
gibt es unter:
www.fagus-werk.com/de/events

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need.

Weitere Beiträge
Der schreiende Fluss